- Einleitung: Mitarbeiterbeteiligungen
- Inhaltsverzeichnis
- Begriff
- Grundlagen
- Abgrenzungen
- Rechtsnatur
- Ziele
- Motive
- Vorteile und Nachteile / Risiken
- Mitarbeiterbeteiligungs-Verbreitung
- Mitarbeiterbeteiligungs-Arten
- Funktionsweise der Mitarbeiterbeteiligung
- Ausgestaltung der Mitarbeiterbeteiligung
- Mitarbeiterbeteiligung als Teil einer Gesamtvergütung
- ARBEITSRECHTLICHE ASPEKTE
- Anwendung Arbeitsrecht
- Einführungs-Zuständigkeit
- Einführungs-Entscheid
- Integration in Arbeitsvertrag
- Mitarbeiterbeteiligungsplan
- Beteiligungsreglement
- Teilnehmerkreis
- Lohnänderung und Mitarbeiterbeteiligungspflicht
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Bemessung der Mitarbeiterbeteiligung
- Höhe der Mitarbeiterbeteiligung
- Kürzung / Verweigerung Beteiligungsanspruch
- Kontrollrechte des Mitarbeiters
- Verfügungssperre
- Vesting-Klausel
- Pro rata-Anspruch
- Betriebsübergang
- Bedingungen und Fristen für Beteiligungserwerb
- Beteiligungsanspruch
- Finanzierungshilfen
- Repricing?
- Rückgabepflicht / Rückgaberecht
- Erfolgskontrolle
- GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ASPEKTE
- Anwendung Gesellschaftsrecht
- Schaffung der gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen
- Mitarbeiteraktien
- Mitarbeiteroptionen
- SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE ASPEKTE
- STEUERLICHE ASPEKTE
- Fazit
- Praxisbeispiele
- Downloads / Muster
- Literatur
- Links
- Termin vereinbaren
- Kontakt
- Impressum
- Disclaimer